- Schuhschrank
- Schuhschrank m botník m, skříňka f na obuv
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Schuhschrank — Schuh|schrank 〈m. 1u〉 Schrank zum Aufbewahren von Schuhen … Universal-Lexikon
Genkan — (jap. 玄関) ist der Eingangsbereich in traditionellen japanischen Wohnungen oder Häusern, vergleichbar etwa mit unserem Windfang. Er bildet den Übergang zwischen dem äußeren (soto) und inneren Bereich (uchi). Dort werden die Straßenschuhe auf dem… … Deutsch Wikipedia
Geschirrschrank — Kleiderschrank um 1800 Kleiderschrank um 1900 Der Schrank (süddt. Hälter, süddt./österr. auch Kasten, Huesi) ist ein Möbelstück, das meistens abgeschlossen oder wenigstens geschlossen werden kann. Er entwickelte sich … Deutsch Wikipedia
Kortsteger — Marion Kortsteger (wirklicher Name: Marion Gay; * 22. April 1968 in Hamm in Westfalen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Kritikerin . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tätigkeiten 2 Werke 2.1 Bücher … Deutsch Wikipedia
Liste der Möbelstücke — Die Liste der Möbelstücke soll das Mobiliar und die Einrichtungsgegenstände sämtlicher Zeiten und Kulturen möglichst vollständig aufnehmen. Es sollen geeignete Verweise angegeben werden (z. B. Wäschetruhe, siehe Truhe). Die Liste ist… … Deutsch Wikipedia
Marion Gay — (früherer Name: Marion Kortsteger; * 22. April 1968 in Hamm in Westfalen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Kritikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tätigkeiten 2 Werke 2.1 Bücher … Deutsch Wikipedia
Marion Kortsteger — (wirklicher Name: Marion Gay; * 22. April 1968 in Hamm in Westfalen) ist eine deutsche Schriftstellerin und Kritikerin . Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Tätigkeiten 2 Werke 2.1 Bücher … Deutsch Wikipedia
Schrank — Kleiderschrank um 1800 Kleiderschrank um 1900 Der Schrank (süd … Deutsch Wikipedia
Schrank — Regal; Spind; Kasten; Box; Kiste; Truhe * * * Schrank [ʃraŋk], der; [e]s, Schränke [ ʃrɛŋkə]: höheres, kastenartiges, mit Türen versehenes, meist verschließbares Möbelstück zur Aufbewahrung von Kleidung, Geschirr, Büchern, Nahrungsmitteln u. a.:… … Universal-Lexikon
Schrank — Schrạnk der; (e)s, Schrän·ke; ein großes Möbelstück (besonders aus Holz) mit Türen, in dem man Kleider, Geschirr o.Ä. aufbewahrt <einen Schrank aufstellen, öffnen, schließen, einräumen, ausräumen; etwas in einen Schrank tun, legen, hängen;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache